Lutki – Sorbische/Wendische Geschichten und Lieder für kleine Entdecker
Für Eltern von Kindern in sorbisch-/wendischsprachigen Kita-Gruppen mit Extraseiten für Kinder und Erzieherinnen
„Lutki“ erscheint vierteljährlich und richtet sich an alle Beteiligten der WITAJ-Gruppen. Neben den Kindern und Pädagogen sind auch Sie als Eltern angesprochen. Mit „Lutki“ erhalten Sie viele Vorschläge, wie man Sprache spielerisch vermitteln kann – mit sorbischen/wendischen Liedern, Bastelideen und Anregungen für Experimente. Auch über die sorbische/wendischen Kultur erfahren Sie mehr. Für Kinder gibt es Ausmalvorlagen und Geschichten in sorbischer/wendischen Sprache.

Ihr Vorteil:
- Für Kitas mit sorbischsprachiger Erziehung kostenlos
- Lutki als PDF per Mail gratis erhalten
- Für 4,00 € im Jahr 4 Hefte direkt zu Ihnen nach Hause
Bestellformular
Lutki für Kinder, Eltern und ErzieherInnen
2024
- Lutki 4-2024 ds.pdf | Das Geheimnis des Drachens
- Lutki 3-2024 ds.pdf | Witko im Glück
- Lutki 2-2024_ds.pdf | Julka, Alenka und Witko unterwegs durch die Lausitz
- Lutki 1-2024 ds.pdf | Julka und Witko beim Walleien
2023
- Lutki 4-2023 ds.pdf | Das Jänschwalder Christkind und Witkos Weihnachtstraum
- Lutki 3-2023_ds.pdf | Miki möchte Pommes frites haben
- Lutki 2-2023_ds.pdf | Die Flaschenpost in der Spree
- Lutki 1-2023_ds.pdf | Witko und Julka holen Osterwasser
2022
- Lutki 3-2022_ds.pdf | Mit dem Getreide durch das Jahr
- Lutki 2-2022_ds.pdf | Freuden in der Sommerzeit
- Lutki 1-2022_ds.pdf | Witko schlendert durch die Stadt
2021
- Lutki 4-2021_ds.pdf | Wie Krabat dem mutigen Janko geholfen hat
- Lutki 3-2021_ds.pdf | Witko und Julka in der Krabatmühle
- Lutki 2-2021_ds.pdf | Witko hilft beim Umzug der Drachhausener Kita
- Lutki 1-2021_ds.pdf | Julka hat eine neue Freundin
2020
- Lutki 4-2020_ds.pdf | Leons neuer Kindergarten
- Lutki 3-2020_ds.pdf | Der Zauber des Martinkekses
- Lutki 2-2020_ds.pdf | Julka, Alenka und Witko unterwegs im Dschungel
- Lutki 1-2020_ds.pdf | Brummbari geht mit in den Kindergarten
2018
2017
- Lutki 2-2017_ds.pdf | Lenka und die Ungeheuer der Nacht
- Lutki 1-2017_ds.pdf | Witko und Julka freuen sich auf das Hahnrupfen in der Niederlausitz
2016
2015
- Lutki 1-2015_ds.pdf | Meine Puppe in sorbischer Tracht
- Lutki 2-2015_ds.pdf | Bildgeschichte »Julka kommt in die Schule«
- Lutki 3-2015_ds.pdf | Kirmesvorbereitungen
- Lutki 4-2015_ds.pdf | Wie Daniel die Bienen kennen lernte
2014
- Lutki 1-2014_ds.pdf | Schwarzrock sagt „Auf Wiedersehen“
- Lutki 2-2014_ds.pdf | Wie das Lutki-Heft entsteht
- Lutki 3-2014_ds.pdf | Bildgeschichte »Mein kleiner Vogel«
2013
- Lutki 1-2013_ds.pdf | Julka und der Schlangenkönig
- Lutki 2-2013_ds.pdf | Witko kauft ein
- Lutki 3-2013_ds.pdf | Witko bastelt gern
- Lutki 4-2013_ds.pdf | Plötzlich habe ich ein Schwesterchen!
2012
- Lutki 1-2012_ds.pdf | Witko und die Hummel Hana
- Lutki 2-2012_ds.pdf | Witko in der Heide
- Lutki 3-2012_ds.pdf | Das Irrlicht an der Spree
- Lutki 4-2012_ds.pdf | Zahnteufelchen Zubolak
2011
- Lutki 1-2011_ds.pdf | Witko hinter den Kulissen des SNE
- Lutki 2-2011_ds.pdf | Witko auf dem Bauernhof
- Lutki 3-2011_ds.pdf | Der Schatz der Lutken
- Lutki 4-2011_ds.pdf | Die Tochter des Wassermanns
2010
- Lutki 1-2010_ds.pdf | Frau Holle
- Lutki 2-2010_ds.pdf | Witko wandert durch die Lausitz
- Lutki 3-2010_ds.pdf | Kosmodej – sorbisches Märchen
- Lutki 4-2010_ds.pdf | Vogelhochzeit
2009
- Lutki 1-2009_ds.pdf | So verhalte ich mich falsch
- Lutki 2-2009_ds.pdf | Witko in der Stadt
- Lutki 3-2009_ds.pdf | Witko und die neuen Medien
- Lutki 4-2009_ds.pdf | Witko und die Neujährchen
2008