Am 2. Mai besuchte Manuela Pohl vom brandenburgischen Ministerium für Bildung, Jugend und Sport das WITAJ-Sprachzentrum Cottbus. Frau Pohl ist die neue Referentin für sorbische/wendische Angelegenheiten im zuständigen Referat 37. Sie wurde von Měto Nowak begleitet, dem Referenten des Landesbeauftragten für sorbische/wendische Angelegenheiten im Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Kultur des Landes Brandenburg. Die Leiterin des WITAJ-Sprachzentrums Dr. Beate Brězan, der Leiter der Cottbuser Abteilung Bernd Melcher und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Madlena Norberg gaben einen kurzen Einblick in zwei Arbeitsschwerpunkte des WITAJ-Sprachzentrums Cottbus – das im Aufbau befindliche Übersetzungsprogramm ODN und die Zertifikatsprüfung nach dem GER. Ein weiteres Thema waren die Ergebnisse der Evaluation des Sorbisch-/Wendischunterrichtes in der Primarstufe des Landes Brandenburg und die Angebote des WITAJ-Sprachzentrums Cottbus für die Unterstützung des Sorbisch-/Wendischunterrichtes. Beide Seiten freuen sich auf die zukünftige gemeinsame Arbeit.