Stellenausschreibungen

Wir tragen aktiv zum Erhalt und zur Verbreitung der nieder- und obersorbischen Sprache bei. Für alle Sorbisch Sprechenden und Lernenden entwickeln wir Unterrichtsmittel und organisieren Sprachprojekte mit erlebnispädagogischem Charakter sowie Sprachkurse. Unsere digitalen Sprachdienstleistungen entwickeln wir ständig weiter.

Wir suchen

  • Sachbearbeiter für Sprachmarketing und digitale Infrastruktur (m/w/d)
  • Sachbearbeiter für Sprachkurse (m/w/d)
  • Sozialarbeiter für Familienbildung (m/w/d)
  • Sozialarbeiter für die Mobile Jugendarbeit im Verwaltungsverband „Am Klosterwasser“ (m/w/d)

Außerdem finden Sie weiterführende Links zu den Stellenausschreibungen weiterer sorbischer Institutionen.

Die sorbische Sprache als Minderheitensprache braucht Werbung, moderne Lehrmittel und Präsentationsformen. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter für Sprachmarketing und digitale Infrastruktur (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Aktualisieren der digitalen Veröffentlichungen und Materialien des WITAJ-Sprachzentrums
  • Analyse der Nutzung digitaler Produkte des WITAJ-Sprachzentrums, auch vor Ort in den Bildungseinrichtungen
  • Mitwirkung in Arbeitsgruppen für Neue Medien
  • Organisation der Gestaltung von pädagogischen Produkten

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung auf dem Gebiet der Medienproduktion oder Mediengestaltung
  • sehr gute Kenntnisse der sorbischen und der deutschen Sprache sowohl mündlich als auch schriftlich
  • sicheres Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • selbstständige und systematische Arbeitsweise

Arbeitsort ist Bautzen. Der Arbeitsumfang beträgt 36 Wochenstunden, weniger ist möglich. Es wird ein Gehalt nach TV-L 9 gezahlt.

Wir suchen zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung ab April 2023 eine/n

Sachbearbeiter für Sprachkurse (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • organisatorische, Verwaltungs- und kaufmännische Aufgaben
  • Teilnehmermanagement
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit

Sie

  • haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung,
  • beherrschen die sorbische Sprache in Wort und Schrift,
  • verfügen über eine selbstständige, gründliche und zielorientierte Arbeitsweise und
  • haben ein serviceorientiertes Auftreten.

Arbeitsort ist Bautzen. Der Arbeitsumfang beträgt 20 Wochenstunden, dies ist jedoch flexibel verhandelbar. Es wird ein Gehalt nach TV-L 8 gezahlt. Die Stelle ist bis zum 31.12.2023 befristet, eine Verlängerung ist voraussichtlich bis Juni 2024 möglich.

Das Sozialarbeiterteam des WITAJ-Sprachzentrums widmet sich in den Bereichen Schulsozialarbeit, Jugendsozialarbeit und Familienbildung den Interessen, Wünschen und Problemen von Schülerinnen und Schülern, Jugendlichen und Familien.

Wir suchen einen

Sozialarbeiter für Familienbildung (m/w/d)

Ihre Aufgaben sind hauptsächlich

  • Unterstützung bei der Erziehung in der Familie
  • Angebote der Familienbildung, die sich den Bedürfnissen, Interessen und Erfahrungen von Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und Bildungssituationen widmen
  • Angebote zu Familienzeit und Familienerholung
  • Bildung und Begleitung spezifischer Gruppen, die Bildungsverantwortung tragen

Sie

  • haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und/oder der Sozialpädagogik,
  • verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und beherrschen die sorbische Sprache oder Sie sind bereit, sich notwendige Sprachkenntnisse anzueignen,
  • arbeiten selbstständig und sind flexibel.

Nach Prüfung im Einzelfall kann die Stelle auch von einem staatlich anerkannten Erzieher/einer staatlich anerkannten Erzieherin besetzt werden.

Der Arbeitsumfang beträgt 30 Wochenstunden. Es wird ein Gehalt nach TV-L SuE 11b gezahlt. Arbeitsort ist Crostwitz.

Die Mobile Jugendarbeit des WITAJ-Sprachzentrums hält Verbindung zu Jugendclubs und Jugendgruppen auf dem Lande. Sie knüpft Kontakte zu Jugendlichen, organisiert Projekte und bietet ihre Hilfe an.

Wir suchen einen

Sozialarbeiter (m/w/d)
für die Mobile Jugendarbeit im Verwaltungsverband „Am Klosterwasser“

Sie

  • verfügen über einen Studienabschluss in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit,
  • arbeiten gern mit Jugendlichen,
  • verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten,
  • sprechen sorbisch oder sind bereit, sich sorbische Sprachkenntnisse anzueignen,
  • arbeiten selbstständig und sind flexibel und
  • Sie haben eine Fahrerlaubnis und sind bereit, Ihr privates Kraftfahrzeug für dienstliche Zwecke zu nutzen.

Wir bieten Ihnen

  • ein erfahrenes und engagiertes Team,
  • regelmäßige Abteilungssitzungen und die Möglichkeit zur Supervision,
  • ein Gehalt nach TV-L SuE 11b.

Nach Prüfung im Einzelfall kann die Stelle auch von einem staatlich anerkannten Erzieher/einer staatlich anerkannten Erzieherin besetzt werden.

Der Arbeitsumfang beträgt 30 Wochenstunden.

Ihre Fragen beantworten wir gern telefonisch unter 03591 550400 oder schreiben Sie eine E-Mail an beata.brezanowa@witaj.domowina.de.

Sie suchen eine neue Herausforderung und fühlen sich durch unsere Stellenausschreibung angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail an beata.brezanowa@witaj.domowina.de oder per Post an

Domowina e. V. – WITAJ-Sprachzentrum | Dr. Beate Brězan | Postplatz 2 | 02625 Bautzen