Home

Home

Willkommen beim WITAJ-Sprachzentrum Bautzen!

Mit WITAJ! – WILLKOMMEN! – empfangen wir jeden in der Ober- und Niederlausitz, der sorbisch sprechen möchte. Wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WITAJ-Sprachzentrums haben die passenden Angebote für die Allerkleinsten in den Kindergärten, für Schüler und Erwachsene. Wir entwickeln sorbisch-sprachiges Unterrichtsmaterial, geben Zeitschriften heraus und begleiten die zweisprachige Erziehung und Bildung auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse. Mit unseren Projekten und unserer Jugendarbeit unterstützen wir die Menschen vor Ort.

mehr erfahren

Veranstaltungen

Familiensport

2.09.2025 - 15:15-25.11.2025 - 16:30

Sorbisch für Spezialisten

8.09.2025 - 16:00-12.01.2026 - 17:30

Einladung zum Vortrag

24.10.2025 - 19:00-21:00

8. Fachtag 2plus

25.10.2025 - 9:00-15:15

Aktuelles

Naši kuzłarjo rěče (Lesetruhe)

Im Domowina-Verlag ist mit „Naši kuzłarjo rěče” das vierte Heft [...]

Arbeitsheft „Zwučujemy a pisamy 3“

Mit dem neuen Arbeitsheft „Zwučujemy a pisamy 3“ wird das [...]

Lutki 3-2025 erschienen

In der neuen Ausgabe der Lutki-Zeitschrift unternehmen Witko, Julka und [...]

Über mehrsprachige Bildung

Das Kompetenz- und Koordinationszentrum für Polnisch in Ostritz (KoKoPol) veranstaltete [...]

Über die sorbischsprachige Erziehung und Bildung in Kindergärten

Im österreichischen Klagenfurt fand vom 25. bis zum 27.09.2025 die [...]

Płomjo 10-2025 erschienen

Worüber lesen wir in der Płomjo? In der aktuellen Ausgabe [...]

Sachsen startet Kampagne für die sorbische Sprache

Am 6. Februar 2020 fiel in Bautzen der Startschuss für die Imagekampagne des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus für die sorbische Sprache. Das Ziel der Kampagne ist es, Aufmerksamkeit für die sorbische Sprache zu erzeugen, Wissen zu verbreiten und die Akzeptanz sowie Wertschätzung ihres Gebrauchs in der Öffentlichkeit zu steigern. Die sorbische Sprache soll selbstverständlicher Teil der alltäglichen Kommunikation in Familien, in der Kirche, in Schulen, aber auch Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung sein und bleiben.

Die Domowina e. V. mit dem WITAJ-Sprachzentrum wird gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk, die jährlich auf der Grundlage der beschlossenen Haushaltsmittel des Deutschen Bundestages, des Landtages Brandenburg und des Sächsischen Landtages Zuwendungen aus Steuermitteln erhält.