Sorbisch in digitalen Programmen – soblexx, sotra, bamborak und Microsoft
Wir laden zur öffentlichen Veranstaltung „Sorbisch in digitalen Programmen – soblexx, sotra, bamborak [...]
Wir laden zur öffentlichen Veranstaltung „Sorbisch in digitalen Programmen – soblexx, sotra, bamborak [...]
Worüber lesen wir in der Płomjo? In der aktuellen Ausgabe erfahren wir unter [...]
Eine studentische Exkursion führte 18 Teilnehmer des Slavischen Seminars der Universität Freiburg am [...]
Ostern steht vor der Tür und die Zeit ist gefüllt mit Vorbereitungen für [...]
Ende Februar erschien das neue Arbeitsheft für das Fach Sorbisch für die 6. [...]
Worüber lesen wir in der Płomjo? In der aktuellen Ausgabe erfahren wir unter [...]
Die Tschechische Regierung » stellt interessierten Sorben (ab 18 Jahren) Stipendien für einen drei- bzw. vierwöchigen [...]
Als Ergänzungsmaterial für den Sorbischunterricht in der Grundschule ist der sorbischsprachige Lesepass zum [...]
Wir haben unsere Übersicht der aktuellen und empfehlenswerten pädagogischen Literatur sowie verschiedener Unterrichtsmaterialien [...]
Darin lesen Sie u. a. über sorbische Familien in der Niederlausitz und wie [...]