„Das sorbische Dorf früher“ ist ein neues heimatkundliches Begleitheft für Lernende, das das WITAJ-Sprachzentrum in Kooperation mit der Arbeitsstelle für sorbische Bildungsentwicklung Cottbus (ABC) und dem Sorbischen Museum in Bautzen herausgegeben hat. Es entstand auf der Grundlage des obersorbischen Heftes „Das sorbische Dorf früher“, dessen Autorin Dr. Gisela Bruck ist. Die niedersorbische Version erarbeiteten PD Dr. Timo Meškank und Werner Měškank. Das Heft in Niedersorbisch und Deutsch ist für Grundschüler und weitere Interessenten gedacht. Die Leser erfahren u. a. Wissenswertes über das Leben auf dem Lausitzer Dorf früher, die damalige Bauweise und wie die Dorfbewohner gefeiert und verschiedene Bräuche gepflegt haben, was sie gegessen und wie sie gearbeitet haben.

„Das sorbische Dorf früher“ ist für 14,90 € in der Smolerschen Verlagsbuchhandlung in Bautzen, in der LODKA in Cottbus und im Online-Shop des Domowina-Verlages erhältlich.