Worüber lesen wir in der Płomjo? In der aktuellen Ausgabe erfahren wir unter anderem
- was es beim Fest der sorbischen Sprache in Guttau zu erleben gab, das jährlich für Schüler der 3. und 4. Klasse veranstaltet wird, die Sorbisch als Fremdsprache lernen – wie zum Beispiel in Burgneudorf oder in Groß Särchen,
- wie die Schüler der Zauberschule Regen herbeizauberten, um in großer Trockenheit Abhilfe zu schaffen,
- alles Wissenswerte rund um die Olympischen Spiele und dass die neuesten Disziplinen Breakdance und Squash sind,
- wie in den Osterferien junge sorbische Fußballerinnen und Fußballer gemeinsam trainiert haben und dass ihnen dabei acht Trainer und eine Trainerin zur Seite standen
- und dass der LUTK im Museum die Idee hatte, den Leserinnen und Lesern der Płomjo einmal die Berufe und beruflichen Perspektiven im Sorbischen Museum in Bautzen näher vorzustellen.