Die neue Ausgabe des LUTKI-Heftes widmet sich dem richtigen Verhalten im Straßenverkehr. In der Bildgeschichte zum Ausmalen und Wiedererzählen wäre Witko beinahe in ein Auto gelaufen, hätte ihn der Großvater nicht im letzten Moment von hinten gegriffen. Deshalb üben sie auf dem Weg zur Schwimmhalle, wie man die Straße sicher überquert. Eine Bastelanleitung für eine Ampel und das Lied „Při ampli“ unterstützen die Beschäftigung mit diesem Thema.

Im Beitrag “Sicher in die Schule – wie Kinder den Schulweg meistern ” erhalten Eltern wichtige Hinweise von der Expertin Nina Tzscherntke, Projektreferentin der Deutschen Verkehrswacht e. V. Und schließlich finden Eltern im Heft den 2. Teil der Interviewergebnisse von Dr. Sara Mitschke mit Eltern und Kindern sorbisch-deutscher Familien zum Thema „Sorbische Sprachpraxis in zweisprachigen Familien ”.

Im Heft für Erzieherinnen und Erzieher stellen wir sorbische sprachfördernde Beschäftigungen für Schüler im Hort vor. Außerdem werben wir für eine Fortbildung zum Thema “Mimik und Gestik in der immersiven Spracherziehung ” mit dem Referenten Christian Schröter, Theaterpädagoge mit Spezialisierung auf Pantomime und Clownerie sowie biografisches und dokumentarisches Theater.