In der neuen Lutki-Ausgabe führt Simon Scholze als Autor der Bildgeschichte die Kinder in den Wald.  Dort erklärt ihnen der Förster, wie Borkenkäfer die Bäume schädigen, bis sie absterben und schließlich gefällt werden müssen. Um den Wald zu erhalten, pflanzen die Menschen neue Bäume – hauptsächlich Laubbäume wie Linden, Ahorne, Eichen und Buchen.  Auch Julka, Alenka und Witko pflanzen Bäume und haben dabei viel Freude.  Das Lied „Tiere im Wald“ aus der Feder von Fabian Kaulfürst ergänzt die Geschichte.

Im Teil für Eltern widmet sich Alexander Zschornack der Bildung für nachhaltige Entwicklung im Alltag.  Dr. Sara Mitschke informiert im 1. Teil ihres Beitrages “Sorbische Sprachpraxis in zweisprachigen Familien ” über Ergebnisse aus Interviews mit Eltern und Kindern sorbisch-deutscher Familien.

In der Ausgabe für Erzieherinnen und Erzieher SPECIAL 2 geben wir Anregungen zur Beschäftigung für die Kleinsten mit dem Thema „Frühling“. Sie umfassen u. a. eine Übersicht von Instrumenten, mit denen Reime – vorwiegend zu Tieren – musikalisch veranschaulicht werden können, zwei Fingerspiele, eine Entspannungsgeschichte und Tanzanleitungen zu bekannten Liedern.