Worüber lesen wir in der Płomjo? In der aktuellen Ausgabe erfahren wir unter anderem
- Wissenswertes zum Basketball – welche Regeln gelten, was man darf und was nicht, wer die Sportart erfunden hat und wo welcher Spieler steht,
- wie man Politiker oder Politikerin wird,
- wie man das Chaos im Kinderzimmer beherrscht,
- Interessantes über das Leben der Gräfin Kosel, die 48 Jahre lang auf Burg Stolpen gefangen war,
- und über einen Schüler der 11. Klasse des Sorbischen Gymnasiums Bautzen, von dem bereits ein sorbisches Zahlenprogramm und die Vorlesefunktion bramborak im Internet zur Verfügung stehen.